Hagen, St. Meinolf

An die Gemeinde von Ephesus
Offenbarung 2,1-7
1990, Probescheibe

Opakglas, Emailfarben, Sandstrahlung
ø 65 cm


Ausführung:
Glasmalerei O. Peters, Paderborn

Eigentum:
Glasmalerei O. Peters, Paderborn und Wilhelm Buschulte

 

In seiner deutlichen Bildersprache setzt Buschulte das Thema des Sendschreibens des Johannes an die Gemeinde Ephesus in dieser Probescheibe um. Die sieben Sterne stellen die sieben Engel der Gemeinden dar und die sieben Leuchter stehen für die sieben Gemeinden.
Die ausgeführte Scheibe, die in der kath. Pfarrkirche St. Meinolf in Hagen eingebaut ist, variiert erheblich in der Darstellung. So ist dort Christus zweimal als glutrote Sonne dargestellt: einmal als angeschnittene Sonne, umgeben von den sieben Sternen, und einmal inmitten der sieben Leuchter.
Christine Haße



Bibelstelle: Offenbarung 2, 1-7

An die Gemeinde in Ephesus

An den Engel der Gemeinde in Ephesus schreibe: So spricht Er, der die sieben Sterne mit seiner Rechten hält und mitten unter den sieben goldenen Leuchtern einhergeht:
Ich kenne deine Werke und deine Mühe und dein Ausharren; ich weiß: du kannst die Bösen nicht ertragen, du hast die auf die Probe gestellt, die sich Apostel nennen und es nicht sind, und hast sie als Lügner erkannt.
Du hast ausgeharrt und im meines Namens willen Schweres ertragen und bist nicht müde geworden.
Ich werfe dir aber vor, dass du deine erste Liebe verlassen hast.
Bedenke aus welcher Höhe du gefallen bist. Kehr zurück zu deinen ersten Werken!
Wenn du nicht umkehrst, werde ich kommen und deinen Leuchter von seiner Stelle wegrücken. Doch für dich spricht: Du verabscheust das Treiben der Nikolaiten, das ich auch verabscheue. Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: Wer siegt, dem werde ich zu essen geben vom Baum des Lebens, der im Paradies Gottes steht.
zurück zur Bildbeschreibung