Dortmund Brünninghausen,
Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie


Jakobs Kampf mit dem Engel
Genesis 32, 23-33
1988, Probescheibe in Messing gerahmt

Opakglas, Emailfarben, Blei
30,5 x 74 cm


Ausführung:
Glasmalerei O. Peters, Paderborn

Eigentum:
Eigentum: Glasmalerei O. Peters Paderborn und Wilhelm Buschulte

 

Bibelstelle: Genesis 32, 23-33

Jakob ringt mit Gott

Mitten in der Nacht stand Jakob auf und überschritt mit seiner ganzen Familie an einer seitlichen Stelle den Jakobfluß. Seine Frauen und Nebenfrauen, die elf Söhne und alle seine Herren brachte er glücklich auf die andere Seite. Nur er allein blieb zurück.
Da trat ihm ein Mann entgegen und Kämpfte mit ihm bis zum Morgengrauen. Als der andere sah, dass sich Jakob nicht niederringen ließ, gab er ihm einen Schlag auf das Hüftgelenk, so dass es sich ausrenkte. Dann sagte er zu ihm: „Lass mich los; es wird schon Tag!“
Aber Jakob erwiderte: „Ich lasse dich erst los, wenn du mich gesegnet hast.“
„Wie heißt Du?“ fragte der andere, und als Jakob seinen Namen nannte, sagte er: „Du sollst von nun an nicht mehr Jakob heißen. Du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und du hast gesiegt; darum wird man dich Israel nennen.“
Jakob bat ihn: „Sag mir doch deinen Namen!“ Aber er sagte nur: „Warum fragst Du?“ und segnete ihn.
„Ich habe Gott selbst gesehen“, rief Jakob, „und ich lebe noch!“ Darum nannte er den Ort Penuël. Als Jakob den Kampfplatz verließ, ging eben die Sonne auf. Er hinkte wegen seiner Hüfte.
zurück zur Bildbeschreibung